Vita
Angefangen hat alles im Herbst 2001. Mit einer Klassenfahrt nach Weimar und dem Besuch des „örtlichen“ Privat-radioanbieters habe ich mir das Radiovirus eingefangen und dachte mir, „da muss ich hin“. Sommer 2002: Endlich geht´s los – bei LandesWelle Thüringen in Erfurt. Von Anfang an gleich mitten im Geschehen, egal ob bei Umfragen, Interviews oder als Reporter zur Bundestagswahl. Am Wochenende hab ich mich dann heimlich ins B-Studio geschlichen und Sendungen geprobt. Das Ende vom Lied – war der Anfang vom Lied. Reamonn mit „Supergirl“ war der erste Titel meiner ersten on-air Show am 27. Oktober 2002.
Danach ging´s zum Zivildienst – aber es kribbelte schon wieder. Und das war nicht nur die Februarkälte 2003, sondern vor allem die Lust auf’s Radio. Vogtland Radio in Plauen wurde meine nächste Station.
„Was mit Medien“ hatte ich jetzt zwar schon eine Weile gemacht, trotzdem wollte ich mit fundiertem Wissen glänzen und begann ein Studium an der Technischen Universität Ilmenau (womit ich einer der letzten war, der ein Diplom ablegen konnte). Lange nichts mit Radio gemacht, deswegen schrieb ich mich umgehend beim Studentenradio hsf ein. Dort hatte ich dann meine erste „Morgenshow“. Studentenwecken von 6:00 bis 9:00. In der Woche an der Uni und bei Radio hsf, am Wochenende bei VogtlandRadio … da muss doch noch mehr gehen.
Ab nach Luxemburg – zunächst nur für den Sommer 2006. Aber daraus wurde „mehr“. Aus den ehemaligen „vier fröhlichen Wellen von Radio Luxemburg“ sind längst viel mehr geworden – und ich habe sie alle bespaßt. »Hier gibt’s die Geschichte ausführlich. Pünktlich mit Abgabe meiner Diplomarbeit 2008 startete das Regionalprogramm von RTL RADIO auf 93.3 und 97.0. Meine größten Projekte dort waren die Morgenshows „Jans Morgen“ und „Jan und Julia am Morgen“. Vieles von dem, was ich sonst noch an der Mosel getrieben habe, finden Sie auf diesen Seiten. Bis 2014 habe ich für RTL RADIO in Luxemburg angesagt. Direkt danach wechselte ich zu ostdeutschlands reichweitenstärkstem Privatsender: radio SAW. Im Funkhaus Magdeburg funke ich sowohl auf der Sachsen-Anhalt-Welle, die längst über die Grenzen hinaus populär geworden ist, als auch für das Tochterprogramm Rockland. Und als ob das noch nicht reicht, sende ich parallel (aber nicht zeitgleich) in den Programmen von STAR FM für Berlin/Brandenburg und Nürnberg/Franken.
So, jetzt hab ich narzisstischer Egozentriker aber genug von mir erzählt. Was machen Sie eigentlich so?
„Meine“ Radiostationen – jede auf ihre Weise einzigartig…
2002 | LandesWelle Thüringen | Erfinder des „Blitzdienstes“ im deutschen Radio |
2003 – 2005 | Radio hsf – Ilmenau | Ältestes deutsches Campusradio |
2003 – 2007 | Vogtland Radio | Seinerzeit jüngstes lokales Privatradio Deutschlands |
2006 – 2014 |
RTL RADIO Luxemburg | Ältestes privates deutschsprachiges Hörfunkprogramm |
seit 2014 |
radio SAW | Reichweitenstärkster Privatsender Ostdeutschlands |
seit 2014 |
Rockland | Erster Digitalradiosender Deutschlands |
seit 2018 |
STAR FM | Paralleler Sendebetrieb in Berlin/Brandenburg und Nürnberg/Franken |
Jan…S toller neuer Webauftritt mit klasse Design!!!
Beste Grüße aus Arnstadt
danke für´s Einrichten 🙂
Ich fahre mit Leidenschaft Bus. Durfte dich ja auch schon bei mir an Bord haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht und meine Fahrgäste waren ja auch von dem jungen Mann vom Radio sehr begeistert.
Vielen lieben Dank. Ganz meinerseits (das mit dem Spaß)